Hallo,
in der Altmark waren die Käuzchen schon fleißig.
https://youtu.be/E6L8L3who5c
File(s):
Freitag, 30. April, 21.26 Uhr:
Mal wieder rein gezapped … das Nest ist leer!
Ciao, Kleiner! Ciao, Nummer fünf!
Man hört Dich tatsächlich noch in der Nähe! Sogar laut und deutlich! Aber ich glaube, das wars dann wohl. Flieg hinaus in die Welt … und lass Dich nicht erwischen.
Auf ein Wiedersehen/-hören/-lesen im nächsten Jahr!
Ciao, Waldkauz-Gemeinde! Schön wars!
Danke noch mal an die AG Waldkauz!
Also unserer Nummer fünf ist ja so was von ultra-langweilig so alleine. Er raunzt sogar die Amsel an, die draußen in der Dämmerung rum zwitschert.
Tja, Burschi, ich glaube, die Welt kommt nicht zu dir rein, da musst Du schon raus. Wobei … bei dem Regen gerade … hmmm, da würde ich das vielleicht auch noch mal verschieben.
Schau ma mal … jetzt sitzt der junge Mann wieder an der Kante oben. Und plärrt in den Wald raus! Klingt nach einer Beschwerde! So eine Sauerei! Alle haben sie einen vergessen. Manno!
@Alexandra: Also ich bin auf jeden Fall auch wieder dabei! Ich habs mir sogar schon im Kalendar eingetragen. Das war echt klasse mit euch … und unseren Profi-Käuzen hier!
Danke auch ans Kemptener LBV-Team! Tolle Sache! Ich überweise euch noch drei Netflix-Monatsbeiträge. Es hat TOTAL Spaß gemacht und ist auch eine tolle Bildungsmaßnahme!
@Nummer fünf: Blöde Sache so alleine daheim! Aber Du schaffst das auch noch!
Ist natürlich schon irre, wenn der Papa im Vorbeifliegen eine Maus reinwirft. Wirklich, wie so eine Wurfsendung! Da ist unser Junior ganz schon erschrocken, hat geschimpft…und sich erst mal nach hinten im Nest verzogen. Aber jetzt schaut er schon wieder raus. Heute Nachmittag hat er noch mit seiner großen Schwester friedlich Mittagsschlaf gemacht.
Habe heute Abend noch nicht Waldkäuze geschaut und schon ist wieder einer raus! Ich hoffe, wir können den Kleinsten noch einen Tag(?) genießen. Es hat mir so viel Freude gemacht die Waldkauz-Familie während letzten Wochen zu beobachten, ich werde sie definitiv vermissen :)
Und super Story von Susanne im Kommentar unten! Auch ein klasse Job von den Eltern, hauptsächlich Athene. Sie hat sehr ausgeglichen gefüttert und keines der 5 Küken scheint zurückgeblieben, außer dem normalen Altersabstand durch den verschiedenen Schlupf.
Ich fand die kleinen Käuze sowieso auch sehr sozial im Umgang miteinander. Angesichts der Tatsache, dass da 5 hungrige Schnäbel waren, ging es relativ gesittet zu. Zum Beispiel hatte ich kaum (bis auf wenige Ausnahmen) den Eindruck, dass jemand die vorige Maus bekommen hat und sich dann bei der nächsten Beutelieferung schon wieder gleich vordrängt. Auch wurde das jeweilige Geschwisterchen meistens in Ruhe gelassen, während es versucht hat die Maus runterzuschlingen.
Ach ja, ich hoffe mal die kleinen Käuzchen finden ein tolles Revier und passende Partner <3
Und ich möchte mich schon mal von allen hier verabschieden, es war toll so viele Fans begegnet zu sein und hoffe wir lesen uns nächstes Jahr wieder hier im Waldkauz-Chat :-)
Ja, toll. Dann schauen wir ab morgen eben Pinguin-TV. … aber wenigstens haben sie vorher das Nest aufgeräumt. Und Nummer fünf kann ja auch immer noch mal reinklettern. Er sitzt ja nur am Rand und schaut.
Süß, wie Nummer vier im Hintergrund quäkt… aber ein erwachsenes Huhu meine ich auch gehört zu haben. Das war eigentlich fast immer der Papa.
Und noch süßer, wie Mama Kauz heute Früh die zwei umsorgt hat. Als dann aber keiner die Maus, die sie mitgebracht hat, fressen wollte, sondern nur gefüttert werden wollte, hat sie die Mausüberreste einfach wieder mitgenommen. Fand ich cool. Das nennt sich eine sehr konsequente Erziehung. Ich finde eh, dass man von der Kauz-Familie über die vielen Wochen viel lernen konnte.
Manuela
02-04-2022, 13:47+22 -0
Bei den Uhus in der Eifel tut sich bislang auch noch nichts. Vielleicht wird noch auf
wärmere Zeiten gewartet,ich kann es verstehen.