Gewicht: 175-300 g im Jahresverlauf natürlich schwankend
Höchsalter: bis zu 20 Jahre
Aussehen: Schillerndes, schwarzes Gefieder, am Nacken grau gefärbt. Die Augen sind leuchtend blau. Die Geschlechter lassen sich optisch nicht unterscheiden.
Stimme: geschwätziges "kiack-kiack".
Lebensraum: Park- und Kulturlandschaften mit höhlenreichen Bäumen, Felswände, Ruinen, Kirchtürme.
Nahrung: Insekten, Würmer, Schnecken, Beeren, Samen gelegentlich auch Mäuse. Zur Nahrungssuche häufig in grösseren Trupps auf offenen Flächen.
Fortpflanzung: Eine Jahresbrut - als Brutplatz dienen Nischen und Höhlen in Fels- und Steinbruchwänden, Mauernischen hoher Gebäude sowie große Specht- oder Fäulnishöhlen. Nistkästen an und in Gebäuden und in alten Baumbeständen werden gerne angenommen. Das Nest besteht aus Reisig und Ästen.
Balz: Die Paare lassen sich häufig schon ab Februar am Nistplatz beobachten.
Legebeginn: April bis Mai.
Gelegegröße: 3 - 5 (meist 2 - 4) Eier gelbweiße bis grünliche Eier - rötlich bis bräunlich gefleckt.
Brut: ca. 18 Tage - während das Weibchen brütet und die frisch geschlüpften Jungen betreut, ist das Männchen für die Nahrungsbeschaffung zuständig.
Nestlingszeit: ca.30-35 Tage. Die flüggen Jungen werden noch bis zu 4 Wochen von beiden Eltern gefüttert.
Webcam-Info
Die 12 Nisthilfen an den Brücken der Faulbehälter des Gruppenklärwerks wurden 2012 angebracht. Schon im nächsten Jahr waren alle Nistkästen besetzt.
Der Abwasserzweckverband Kempten übernahm alle Kosten der Aktion und unterstützt den Betrieb der Webcam. Die Webcam zeigt sechs der zwölf Nistkästen und lässt
Sie das muntere Treiben in einer Dohlenkolonie live miterleben. Wir danken dem Abwasserzweckverband und den Mitarbeitern des Gruppenklärwerks für die ständige Unterstützung. Als Kamera ist eine REOLINK RCL-523 WA im Einsatz.
LBV-GoogleMaps
Kommentare
Bitte registrieren Sie sich um unsere Kommentarfunktion zu nutzen.
Halten Sie sich an die üblichen Netiquette-Regeln. Wir behalten uns vor unpassende Kommetare zu löschen.
Wir danken unseren Sponsoren für die Unterstützung: